Mokita: „Inside Out“ darüber, dass es okay ist, nicht okay zu sein

Mokita (aka John-Luke Carter) aus Nashville durchlief in seiner Jugend eine klassische Klavierausbildung und brachte sich später selbst Gitarrespielen bei, bevor er seine Liebe für die Elektromusik entdeckte. Es ist daher nicht wirklich verwunderlich, dass beide Instrumente auch immer wieder in den gefühlvollen Werken des zuvor gefeatureten Sängers, Songschreibers und Produzenten eine Rolle spielen. Sein neuester Track „Inside Out“ setzt den Fokus insbesondere auf die akustische Gitarre.
Anzeige
Die wunderschön emotionale Single beschäftigt sich dabei mit dem Kampf gegen Depressionen, wie Mokita gegenüber ,Indietronica’ verriet: „Ich habe ,Inside Out’ während einer Zeit in meinem Leben geschrieben, als ich gegen eine schlimme Depression anging. […] Ich fühlte mich, als ob ich dem Erfolg hinterher rennen würde, nur um einen Sinn zu finden. Ich war kein guter Freund, weil ich nur auf mich selbst fokussiert war [und] darin, in Orten Sinn zu finden, die mich nur enttäuschten. Dir kann die Welt gehören aber wenn man keine Menschen hat, mit denen man das teilen kann, ist es bedeutungslos und leer.“
Er ergänzte: „Ich hatte Mühe zu glauben, dass mich jemand nur für mich selbst lieben könnte; dass wenn sie mich richtig kannten und meine Probleme sahen, ich auf keinen Fall aufrichtig geliebt werden könnte. Dieser Song handelt im Kern einfach vom Kampf mit dem Menschsein und dem Wissen, dass es okay ist, nicht okay zu sein.“ „Inside Out“ von Mokita sollte man seinen Ohren auf jeden Fall gönnen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Foto: YouTube
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Adsense. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen