Boko Yout: „Imagine“ mit innerem Kampf und spannendem Sound

Seinen powervollen Musikstil bezeichnet der nun folgende vielversprechende schwedische Newcomer selbst als „Afro-Grunge“, bei dem er unter anderem Hip Hop mit Electro und lauten verzerrten E-Gitarren kombiniert: Die Rede ist von Musiker, Designer und Performance-Künstler Boko Yout (aka Paul Adamah), der jetzt mit „Imagine“ eine weitere spannende und energiegeladene Kostprobe seines Könnens veröffentlicht hat.
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Adsense. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWer am 25. April auf dem c/o Pop Festival in Köln war, durfte sich bereits live und in Farbe von dessen Talent überzeugen. Wer das aber verpasst hat, bekommt trotzdem noch seine/ihre Chance. Am 8. Mai tritt Boko Yout nämlich als Support für die Stockholmer Post-Punk-Band Viagra Boys in der Columbiahalle in Berlin auf. Außerdem gibt es am 18. September beim Reeperbahn Festival in Hamburg noch einmal die Möglichkeit, den aufstrebenden Newcomer live zu erleben.
Dessen neuer Track „Imagine“ knüpft inhaltlich und musikalisch an die letzte Single „Ignored“ an. Bei seinem kraftvollen neuen Song sticht wieder der markante Gesangsstil des Künstlers wie auch sein introspektiver Text hervor.
Darin geht es um einen psychologischen Kampf, bei dem sich Ego und Freiheit gegenüberstehen. Diese innere Spannung wird bei „Imagine“ durch einen kontrastreichen Klang zum Ausdruck gebracht, bei dem träumerisch und sanft auf roh und explosiv trifft.
Boko Yout erklärte dann auch zum Hintergrund des Stücks: „Das Ego ist ein Gefängnis; dieser Song ist ein Versuch, sich davon zu befreien und das eigene Leben nicht als starre Linien, sondern als Spektrum zu betrachten. Die Strophen stehen für die Vorstellungskraft, die träumen will – der Refrain hingegen repräsentiert die Realität, die ständig segmentiert, klärt und einschränkt.“ „Imagine“ ist auf jeden Fall hörenswert!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Adsense. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen